ÖH-Wahl 2023

Termin der ÖH-Wahl: 9.-11.5.2023

Hier kannst du wählen gehen: UK3

So beantragst du eine Briefwahl:

https://wahlportal.oeh.ac.at/

Man kann die Studienvertretung nicht über die Briefwahl wählen!

Genaue Wahlzeiten:

  • Dienstag, 9.5.23: 10-19 Uhr
  • Mittwoch, 10.5.23: 9-19 Uhr
  • Donnerstag, 11.5.23: 8-14 Uhr

Was ist das und warum ist es wichtig?

Bei der ÖH-Wahl, die alle zwei Jahre stattfindet, wählst du, wer dich und deine Interessen auf verschiedenen Ebenen vertritt. Demnach ist es wichtig, dass du mit deiner Stimme dazu beiträgst, deine Vertreter zu legitimieren und deine Unterstützung zu zeigen.

Was kann ich da wählen?

Bei der ÖH-Wahl kannst du auf drei verschiedenen Ebenen wählen:

  • Bundesvertretung (BV):

Hier wählst du eine bestimmte Fraktion, die deine Interessen dann in der BV vertritt. Diese wiederum steht in Kontakt mit dem Ministerium und finanziert unter anderem einige wichtige Fortbildungsmöglichkeiten wie etwa das Erstsemestrigentutorium, oder Beratungsangebote, wie beispielsweise die Maturant:innenberatung.

  • Universitätsvertretung (UV):

Hier wählst du wiederum eine bestimmte Fraktion, die deine Interessen in der UV vertritt. Diese muss nicht unbedingt mit der Fraktion auf Bundesebene zusammenhängen oder das gleiche Programm fahren.

In der UV werden zum Beispiel die Besetzung bestimmter Kollegialorgane, wie etwa des Senates, oder der (öffentliche) Einsatz für bestimmte, studienrelevante Dinge und evtl. kleinere Projekte beschlossen.

An unserer Universität müssen diese Beschlüsse vorab von den Fachschaften abgesegnet werden.

  • Studienvertretung (STV):

Hier wählst du fünf Personen, die dich, gemeinsam mit der Fachschaft, für zwei Jahre offiziell in wichtigen Angelegenheiten vertreten und auch Vernetzungsveranstaltungen, wie Spieleabende, für dich organisieren und finanzieren.