Unser Studiendekan Univ. Prof. Dr. Ewald Benes lädt am 23. April wieder zu Rigorosa ein. Themen sind: Design, Construction and Commissioning of the CMS Tracker at ...
Manchmal wissen die Studierenden gar nicht was ihre Professoren und Professorinnen eigentlich an der Uni forschen und trauen sich auch nicht zu fragen. Da setzt das ...
Am 28.4, um 19:00 findet wieder ein Fachschaftstreffen im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik statt. Wie gehabt: Jedes Technische Physik inskribierte Individuum ...
Wir laden euch herzlich zu Speis und Trank mit Angehörigen der Institute (AI, IFP, IAP, ITP) ein. Prof. Grössinger (IFP), Prof. Werner(IAP) und einige Leute von der ...
Videoabend auf der Fachschaft Physik... gezeigt wird: Waynes World (http://youtube.com/watch?v=OTMNTchIUAg) Waynes World 2 (http://youtube.com/watch?v=5CwyQAy6CAc ...
Hallo, Das nächste Fachschaftstreffen findet am 8.5. um 18:30 im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik statt. Themen bitte an: gilbert at physik.htu.at
Hallo liebe zukünftige Studentinnen und Studenten! Wie immer im Juli zum Beginn der Zulassungsfrist fürs Studium bietet die Hochschülerinnen und Hochschülerschaft ...
Das diesjährige Erstsemestrigentutorium findet auch dieses Jahr direkt nach der ersten Physikvorlesung statt, also am 1.Oktober, ab ungefähr 11 Uhr. Ihr müsst also ...
Hallo liebe zukünftige Studentinnen und Studenten! Während der Zulassungsfrist fürs Studium bietet die Hochschülerinnen und Hochschülerschaft der TU (kurz HTU) vom ...
* 27.8.2008: CERN LHC Fellow CandidateHi,ein gschwindes email da wir im Moment nach einem/r moeglichen Fellow (PostDoc) Kandidaten(in) suchen und Ihr ja vielleicht ...
Liebe Studienanfängerinnen und Studienanfänger! Damit sich alle auskennen wo sie am 1.10. am ersten Tag an der Uni sein #8222;müssen #8220; und um eventuelle ...
Die Frist 30. November 2008 eilt heran, doch was passiert dann eigentlich?Eine Übersicht für alle Physik Studierenden, die vor Oktober 2002 zu studieren begonnen haben ...
Manche werden sich wohl schon gefragt haben, was denn der Termin Einzel (Öffentliche Zusatzveranstaltung zur VO Grundl. Physik) Dienstag 19:30 bis 21:30 14 ...
Die Vorlesung "Statistische Physik II" findet dieses Studienjahr statt im Sommersemester im Wintersemester statt. Jeweils Di von 8:30 10:00 im HS7 im Hauptgebäude ...
Am Freitag, 10. Oktober findet wieder eines der berühmten Festln im Freihaus statt. Ab 20 Uhr gibt es große Getränke um 2 . Auf dein Kommen freut sich die Fachschaft ...
Seit 1.10.2008 ist im Bakk Studienplan Technische Physik eine neue Pflichtlehrveranstaltung "Einführung in das Physikstudium VU" vorgesehen (siehe Studienpläne). Das ...
Am Dienstag, 28.10.2008 findet um 19:06 Uhr wieder ein Fachschaftstreffen im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik statt. Es sind alle, die über studienrelevante Themen ...
Es soll noch vor Weihnachten eine neue Ausgabe der Fachschaftszeitung Phi 6 herauskommen. Es sind alle, die sich zum Artikel schreiben berufen fühlen, aufgerufen ihre ...
Am Donnerstag, 20.11.2008 findet im FH HS 5 wieder einmal ein Runder Tisch statt. Der Runde Tisch soll allen Studierenden die Möglichkeit geben, die Lehrenden und ...
Am 19. nov (diesen Mittwoch) um 19:00 in der Fachgruppe gibts ein Cookout. Gekocht werden diverse Speisen mit Nudeln. Als Nachspeise gibts Tiramisu und Schokomousse ...
Liebe Studentinnen und Studenten! Zu den Skripten und Büchern in der Bibliothek der Fachschaft Physik gesellen sich nun auch * Keine Panik vor Mechanik Oliver ...
Sporadisch erreichen die Fachschaft Physik Stellenangebote für Studentinnen und Studenten, welche dann auf der Homepage in den News online gestellt werden: News.StellenAngebote ...
Am Freitag, 19.12.2008 feiert die Fachschaft Physik wieder einmal Weihnachten. Beginn ist um 20 Uhr. Wir freuen uns schon auf alle, die mit uns feiern wollen. Frohe ...
Hallo, Auch dieses/nächstes Jahr wird es wieder ein Metalfestder Fachschaft Physik geben! Und zwar mit sensationellen acht Bands: Enclave Entrenched Decay Gradient ...
Am Montag den 12.1.2009 findet um 18:32 Uhr wieder ein Fachschaftstreffen im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik statt. Es sind alle, die über studienrelevante Themen ...
Piers Coleman vom Center for Materials Theory, Rutgers University, über: "Qu transitions: probing the critical zero point fluctuations of matter with heavy electron ...
Am Mittwoch,21.1., ab ca. 19 Uhr findet im Lernraum wieder ein Videoabend statt, zu Auswahl stehen einige alte, before you were born alte Disneyfilme: * Peter Pan ...
Andrea Wessely, Alumnibeauftragte der PR Abteilung der TU hat die erste Ausgabe von "Karrieren der TU Wien" hausgebracht. Das ist eine Sammlung von Karrierewegen und ...
Zur Förderung der Öffentlichkeit und der fachlichen Information innerhalb der Fakultät für Physik lädt Studiendekan Ewald Benes zu folgenden Rigorosen ein: am Mittwoch ...
Am Montag, 26.01.2008 gibt es eine Informationsveranstaltung der HTU im Audi Max um 20.00 Uhr zum Thema Studiengebühren. Infos sind auch unter http://www.htu.at/versammlung ...
Amnesia, Malefiz, Mensch ärgere Dich nicht und wie sie alle heißen. Auf der Fachschaft gibt es eine umfassende Spielesammlung und jeden zweiten Mittwoch einen Spieleabend ...
Als start in die Ferien gibt es dieses Wochenende wieder mal ein Wiikend im Lernraum der FS Physik. Alle die gerne Videospiele spielen, sich gerne bewegen oder gerne ...
Die Wiener Gebietskrankenkasse hat ohne Information der Betroffenen studentische Selbstversicherungen per Jänner 2009 gekündigt. Betroffen sind jene Personen, die ...
Von 16. 27. Februar findet in den Räumlichkeiten der Fachschaft Physik wieder Inskriptionsberatung statt. Montag bis Freitag jeweils zwischen 9 und 12 Uhr und zus ...
"Um dem Bedarf an verlängerten Öffnungszeiten Rechnung zu tragen, werden die Lesebereiche und die Computerarbeitsplätze in der Hauptbibliothek der TU Wien ab 1. M ...
Am 3.3.2009 findet wieder ein Fachschaftstreffen statt, bei dem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fachschaft die Arbeit als Studierendenvertretung und alles ...
Es gibt wieder einmal ein Festl am Freitag 06.03.2009 ab 21 Uhr im Freihaus (Wiedner Hauptstraße 8 10, 1040 Wien), 1. Stock, roter Bereich, organisiert von der Fachschaft ...
ACHTUNG! Gefälschte E Mail verlangt TU Webmail Passwort! Alle weiteren Infos findest du hier: http://www.tuwien.ac.at/aktuelles/news_detail/article/5528/
Zwecks Förderung der Öffentlichkeit und der fachlichen Information innerhalb der Fakultät wird zu einem Rigorosum eingeladen am Donnerstag, dem 5. März 2009 im Seminarraum ...
Gespielt wird ganz nach Lust und Laune der Teilnehmer. Auf der Fachschaft gibt es eine umfassende Spielesammlung und natürlich kann man auch eigene Spiele vorschlagen ...
Ringvorlesung bedeutet, dass sich verschiedene Professoren, Professionisten und Fachleute unterschiedlicher Richtungen zu Ihrer Sichtweise über Ökologie äußern, ...
Am Mittwoch findet wieder ein Vortrag im Rahmen der Auer von Welsbach Lectures der Österreichischen Akademie der Wissenschaften statt. Der Titel lautet "Wasserstoffspeicher ...
Das Österreichische Rote Kreuz und das Heeresgeschichtliche Museum laden am Montag, dem 23. März 2009, zwischen 9 und 14 Uhr, bereits zum zweiten Mal zu einer Blutspendeaktion ...
Erstes organisatorisches Treffen am Montag, 23.03.2009 um 18:00 Uhr im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik. Wenn du mitmachen willst, komm zu diesem termin vorbei ...
Freitag, 20. März 2009, 15:15 Uhr Seminarraum am Atominstitut der Österreichischen Universitäten, Stadionallee 2, 1020 Wien "An Introduction to Superconducting ...
Die TransAsia Traveller sind eine Gruppe österreichischer Studenten, die im Sommer 2008 eine Reise um die halbe Welt wagten. Von Wien nach Moskau über Irkutsk, Khushir ...
Dienstag, 31. März 2009, 17:15 Uhr s.t. Seminarraum EG, Floragasse 7, 1040 Wien Invitation to the IR ON Seminar (InfraRed Optical Nanostructures) "Tunable Optical ...
Der Lernraum (DB 02 F23), der von der Fachschaft Physik zur Verfügung gestellt wird, wird demnächst umgebaut. Der Plan ist folgender: Die Trennwand zum Computerraum ...
Am Mittwoch findet wieder Mal ein lang erwarteter Spieleabend statt. Dieses Mal findet (abgesehen von den spontanen Spielegruppen) auch ein spezielles Ma o am Event ...
"E voting: Wie sicher ist die Cyberdemokratie?" Bei den ÖH Wahlen im Mai 2009 soll zum ersten Mal in Österreich E Voting zum Einsatz kommen. Laut Wissenschaftsministerium ...
Die Fachschaft Physik und die Fachschaft Lehramt veranstalten am Freitag, 27.03.2009 ab 19.30 Uhr im Lernraum der Fachschaft Physik (Freihaus, 1. Stock, rot, hinter ...
Ab 19:30 im Lernraum der Fachschaft Physik. Diesmal: * Snakes on a Plane * Lilo and Stitch Jeden zweiten Mittwoch gibt's einen Videoabend in der Fachschaft. ...
Am 31.3. veranstaltet der Verein quintessenz wieder eine Diskussion zu ÖH Wahl und Wahlsystem mit gut besetztem Podium: Sigrid Maurer (GRAS), Samir Al Mobayyed (AG ...
Einladung zum Vortrag von Prof. Dr. Bernhard Roling Philipps Universität Marburg #8222;Bildung von Raumladungszonen in hochkonzentrierten Elektrolyten: Elektro thermische ...
Termine: Montag, 20.4. und 27.4. 15:00 17:00 Ort: Gödelhörsaal (HS 2, EG Strudholfgasse 4) Beim ersten Termin wird zunächst einmal das LaTeX Grundgerüst vorgestellt ...
Einladung zum Seminarvortrag des fakultätsübergreifenden Kooperationszentrums "Functional Matter Designer Materials and Quantum Technologies" am 6.4., 10 Uhr. "Interacting ...
Es sind alle, die das Bachelorstudium Technische Physik oder eines der Masterstudien Technische Physik Energie und Messtechnik und Biomedical Engineering inskribiert ...
Die Fachschaft Physik lädt ein zum DVD schauen. gezeigt werden: Hundstage Nacktschnecken eine Überraschung (oder zwei, oder drei,... ) Das ganze findet statt ...
Es sind alle, die ein Physikstudium oder Biomedical Engeneering inskribiert haben, herzlich zum Fachschaftstreffen eingeladen. Themen bitte entweder auf die Liste ...
Zur Förderung der Öffentlichkeit und der fachlichen Information innerhalb der Fakultät für Physik lädt unser Studiendekan, Professor Ewald Benes, wieder zu öffentlichen ...
Am Mittwoch findet wieder ein Spieleabend statt. Auf den letzten Spieleabenden waren z.B. Junta, Jenga, Kings, Scharade und tolle Kartenspiele garantierte Spaßmagneten ...
Am 8.Mai ist im Freihaus ein riesiges Festl, veranstaltet von mehreren Fachschaften. Neben Bier und Cocktails werden auch andere Getränke an 4 Bars angeboten. Bei ...
Metal nano particles sustain so called localized surface plasmon (LSP) modes, which are coherent electronic excitations coupled to light in the visible to near infrared ...
Heute um 19:00 Uhr findet im Lernraum der Fachschaft (1. Stock, roter Bereich, rechts neben dem HS 1) ein ASTERIX Videoabend statt. Zur Verfügung stehen folgende Asterix ...
Aus Geldmangel plant Bundesminister Hahn, dass Österreich seine CERN Mitgliedschaft beendet. Dies wird weitreichende Konsequenzen für die österreichische Wissenschaft ...
Am Mittwoch findet wieder ein Spieleabend statt. Wenn dir Gesellschaftsspiele alla Jenga, Kings, Activity, Siedler oder Kartenspiele zusagen, bist du dort genau richtig ...
Die HTU hat eine Unterschriftenaktion gestartet, die einem offenen Brief angehängt werden soll, der sich gegen den geplanten CERN Ausstieg Österreichs ausspricht. ...
Am Montag (18.5.2009 18:00 Uhr) findet eine Podiumsdiskussion zu den ÖH Wahlen an der TU Wien statt.Am Podium sitzen:* Bianka Ullmann (FACHSCHAFTSLISTE)* Sophie ...
"Bundeskanzler Faymann (SPÖ) hat in Sachen CERN ein Machtwort gesprochen. Bei einem Treffen mit dem von einer Beendigung der Zusammenarbeit mit dem europäischen Kernforschungszentrum ...
Am Mittwoch 27.5.2009 findet ein Spieleabend statt. Wenn dir Gesellschaftsspiele alla Jenga, Kings, Activity, Siedler oder Kartenspiele zusagen, bist du dort genau ...
Endlich, die Wahlergebnisse stehen fest. Die Fachschaft Technische Physik hat etwas zu feiern. Mit einer Wahlbeiteiligung von 40,68% waren die jungen Physikerinnen ...
Am 03.06.09 findet wieder ein Runder Tisch statt. Diesmal mit zwei Rednern vom HEPHY Institut (Institut für HochEnergiePHYsik) Das ganze findet statt im FH 8 Nöbauer ...
Du bist herzlich eingeladen mitzudiskutieren und mitzubestimmen. Einige Themen, die besprochen werden, sind: Erstsemestrigentutorium Ende September gibt es wieder ...
Wissenschaftsvermittlung im öffentlichen Raum: 05.06.09 31.07.09 im Resselpark am Karlsplatz, 1040 Wien wissen. Ein Wort und welcher Gedanke? Sehen Sie jetzt grauhaarige ...
Bald findet das letzte Fachschaftstreffen dieses Semesters statt. Wie immer hat jede/r Physikstudierende Mitspracherecht. Auch deine Meinung ist uns wichtig, und wir ...
Bist du an (Elektronen )Mikroskopie interessiert ? Dann hast du die Möglichkeit dich auf der Microscopy Conference 2009 in Graz über die aktuellsten Ereignisse der ...
Im Rahmen des Institutsseminars am Institut für allgemeine Physik hält Dr. Mihalea Albu vom Institute for Electron Microscopy einen Vortrag zum Thema "Comprehensive ...
Im Rahmen des Berufungsverfahrens für die Professur aus Angewandter Quantenphysik hält Dietrich LEIBFRIED vom National Institute of Standards and Technology (NIST ...
Auch dieses Jahr gibt es unser chilliges Grillfest am Atominstitut wieder: Freitag 26.6.09, ab 16:00, am Atominstitut, Stadionalle 2. Plakat: http://www.fstph.at/ ...
Seit 08. Juni bis einschließlich 17. Juli 2009 kann man die Lehrveranstaltungen bewerten. Die anonyme Meinungsabgabe der Studierenden zu einzelnen von ihnen besuchten ...
Am Mittwoch 17.6.2009 findet endlich wieder ein Spieleabend statt. Wann: 17.6.2009 Mittwoch, ab 19:00 Uhr Wo: Freihaus, 1.Stock, roter Bereich, in den Räumlichkeiten ...
Im Rahmen des Vortragsblocks "HEPHY/CERN" am Atominstitut der österreichischen Universitäten hält Wolfgang Frisch einen Vortrag zum Thema "Der Higgs Sektor im minimal ...
Im Rahmen der Vorträge der chemisch physikalischen Gesellschaft hält Prof. Dr. Ekhard K. H. Salje vom Department of Earth Sciences, University of Cambridge, UK einen ...
Im Rahmen des Berufungsverfahrens für die Professur aus Angewandter Quantenphysik hält Thorsten Schumm vom Atominstitut der österreichischen Universitäten, Wien einen ...
Im Rahmen des Berufungsverfahrens für die Professur aus Angewandter Quantenphysik hält Hugues de Riedmatten von der Group of Applied Physics Optics, University of ...
Im Rahmen des Institutsseminars am Institut für allgemeine Physik hält Adrian Keller vom Institute of Ion Beam Physics and Materials Redearch, Forschungszentrum Dresden ...
Im Rahmen des Institutsseminars am Institut für Festkörperphysik hält Christian W. Fabjan vom Institut für Hochenergie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ...
Das Technische Museum Wien öffnet für 100 Stunden durchgehend seine Tore inkl. Spezialprogramm. 17. 21. Juni 2009 www.tmw.at Eintrittskarte zum Sonderpreis:Erwachsene ...
Im Rahmen des Wiener physikalischen Kolloquiums hält Marc G. Raizen von der University of Texas at Austin einen Vortrag mit dem Titel "Towards Comprehensive Control ...
Wie immer sind wir auch im Sommer für euch erreichbar, am einfachsten per Mail (users(at)fstph.at), am Mittwoch von 14h bis 18h auch im Büro. Natürlich könnt ihr euch ...
Protestkundgebung Stoppt die UG Novelle! Mittwoch, 8. Juli, 11:00Unirampe, Hauptgebäude Uni WienTreffpunkt TU Wien: 10:00 Freihaus, roter Bereich, 1. Stock Im Zeitraum ...
An der Arbeitsgruppe "Atomic and Plasma Physics" des Instituts für allgemeine Physik werden Studierende gesucht, die Projektarbeiten bzw. Bachelor Arbeiten absolvieren ...
Wie immer sind wir auch im Sommer für euch erreichbar, am einfachsten per Mail (users(at)fstph.at). Am Mittwoch von 14 18 Uhr ist auch unser Büro besetzt. Natürlich ...
Das USTEM vergibt ab sofort eine Projektarbeit zum Thema "Ausscheidungscharakterisierung von mikrolegierten Stählen", Voraussetzung ist die positive Absolvierung des ...
Am Mittwoch 2.9.2009 findet wieder ein Spieleabend statt. Wann: 2.9.2009 Mittwoch, ab 19:00 Uhr Wo: Freihaus, 1.Stock, roter Bereich, in den Räumlichkeiten der ...
Wie in jedem Jahr wird es auch heuer wieder eine Mathematik Einführungsveranstaltung für Erstemestrige genannt "Mathe 0" geben. Stattfinden wird diese in der Woche ...
Hallo, Kollegen! Es ist wieder so weit. Am Dienstag den 29.09.2009 findet ein Fachschaftstreffen statt. Wie immer sind alle die ein Physikstudium inskribiert haben ...
Erstsemestrige hergehört! Im Anschluss an die erste Physikvorlesung, die am 1.Oktober um 08:15 im FH HS5 startet, holen wir von der FS Physik euch zum Erstsemestrigentutorium ...
TUWEL (https://tuwel.tuwien.ac.at/) ist eine E Learning und Kommunikationsplattform und ermöglicht es interaktiv zu lernen. Früher oder später werdet ihr in eurem ...
So wie jedes Jahr zu dieser Zeit gibt es auch heuer wieder das Erstsemestrigenfestl der Fachschaft Physik. Nächsten Freitag (9.10.09) ist es wieder soweit. Auf 2 Floors ...
Heute ab 18h findet wieder ein Fachschaftstreffen der Fachschaft Physik statt. Wie immer hat jede/r Physikstudierende Mitbestimmungsrecht, und ist auch herzlich dazu ...
Am Mittwoch 14.10.2009 findet wieder ein Spieleabend statt. Wann: 14.10.2009 Mittwoch, ab 19:00 Uhr Wo: Freihaus, 1.Stock, roter Bereich, in den Räumlichkeiten ...
Vortragende: Prof. Cecilia Jarlskog (Lund University (Schweden)) Topic: "Symmetries Exact and Broken" Ort: Mittwoch, den 28. Oktober 2009 Hauptgebäude der Universit ...
Im Rahmen der Veranstaltungswoche "Österreich liest" wird Prof. Peter Schattschneider vom Institut für Festkörperphysik aus seinen Science Fiction Erzählungen lesen ...
Yay! Fachschaftstreffen! Am kommenden Freitag findet wieder ein Fachschaftstreffen der Fachschaft Physik, wie immer im Aufenthaltsraum im Freihaus, roter Bereich, ...
Heute findet im Hörsaal 1 im Freihaus eine Kundgebung aufgrund der unerträglichen Lage an den Unis statt. Wo: Hörsaal 1 Freihaus (1.Stock) wann: 16:00 Infos findet ...
TU brennt, Dienstag 27.10. 16:00, Freihaus HS1 Diesen Dienstag geht es um deine Bildung, deine Uni, deine Zukunft; es geht um Dich! Es ist Zeit etwas zu ändern! ...
Am Mittwoch 28.10.2009 findet wieder ein Spieleabend statt. Wann: 28.10.2009 Mittwoch, ab 19:00 Uhr Wo: Freihaus, 1.Stock, roter Bereich, in den Räumlichkeiten ...
Die letzten Jahre waren von Bildungsabbau, Einsparmaßnamen und Einführung von Zugangsbeschränkungen im Österreichischen Hochschulraum geprägt. Studierende an der Akademie ...
Der Donnerstag (5. November) wurde zu einem bundesweiten Bildungsaktionstag aufgerufen. Es finden ab 11 Uhr Schülerstreiks statt. Höhepunkt in Wien soll ein Sternmarsch ...
Newsletter der Fachschaft Physik November 2009 Freihaus Hörsaal 1 Die TU brennt Fachschaftstreffen, 10.11.2009 Dienstag Spiele und Videoabende, abwechselnd ...
Am Mittwoch 11.11.2009 findet ein Faschings Spieleabend statt. Wann: 11.11.2009 Mittwoch, ab 19:00 Uhr Wo: Freihaus, 1.Stock, roter Bereich, in den Räumlichkeiten ...
Hiho! Fachschaftstreffen! Morgen Montag 23.November findet wieder ein Fachschaftstreffen der Fachschaft Physik, wie immer im Aufenthaltsraum im Freihaus, roter Bereich ...
Die Theatergruppe der Fachschaft Physik spielt wieder Theater: Viel Lärm um nichts William Shakespeare Aufführungstermine: Mittwoch, 02.12.2009; Beginn 19:30 ...
Physiker und Physikerinnen ziehen sich auch dieses Jahr wieder aus, dieses Mal in der freien Natur. Dabei entsteht der neue Kalender der Fachschaft Physik für 2010 ...
Am Donnerstag den 10.12.2009 findet um 18:36 Uhr wieder ein Fachschaftstreffen im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik statt. Es sind alle, die über studienrelevante ...
Am Montag dem 07.12 findet um 15:30 im FH Hörsaal 1 eine Diskussionsrunde statt. Ziel ist es Ideen zu sammeln was die Uni mit den 2,5 Millionen machen soll, die wir ...
Auch dieses Jahr gibt es wieder am letzten Studientag im Jahr ein Weihnachtsfestl der Fachschaft Physik. Das ist der Feitag der 18.12.09. https://physik.htu.at/~theo ...
Auch dieses Jahr gibt es wieder ein mächtiges Metalfest! Diesmal rocken euch Tears of Wrath, Gradient of Disorder, Harmanic und Brothers of Bronko! Dazu gibt es noch ...
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Am 26.01.2010 findet wieder ein Runder Tisch statt. Dieses mal hat sich Professor Karsten Held bereit erklärt über seine Tätigkeiten ...
Am Institut für Angewandte Physik ist ab sofort eine bezahlte Diplomarbeit verfügbar. Thema:Graphenschichten: Herstellung und chemisches Verhalten unter Photonenbestrahlung ...
Noch die ganze Woche findet auf der Fachschaft von 9 12 Uhr, Mittwochs auch von 14 16h, die Inskriptionsberatung statt. Wenn du überlegst, Physik zu studieren, oder ...
Die Vorbesprechungen und Vorstellung der Wahlveranstaltungen einiger Physik Institute finden in diesem Semester am 2. bzw. 4.März 2010 statt. * Istitut für Festkörperphysik ...
Das Märzfestl dieses Jahr muss leider verschoben werden. Aber es wird stattfinden. Und zwar am Do, 18.3.2010. Hier das Plakat dazu: http://www.fstph.at/~theo/beerinwonderland2 ...
Liebe Erstsemestrige! Heute um 14h findet im Lernraum 2 der Fachschaft Physik, 2. Stock, Gelber Bereich, hinter den Aufzügen das Erstsemestrigentutorium für Quereinsteiger ...
Am Mittwoch, 10.3 findet im HS 5 um 9:15 10:00 Uhr ein Vortrag statt. Ao.Univ.Prof. Auzinger wird über das Thema " 'Analysis 2002 2010': UG 2002 und die Folgen" einen ...
Am Donnerstag den 11.03.2010 findet um 17:00 Uhr wieder ein Fachschaftstreffen im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik statt. Es sind alle, die über mehr oder weniger ...
Vom Fr. 21.5 bis So. 23.5 findet in Klagenfurt die FrauenFrühlingsUni statt: "Die FFU; das ist ein Ort des Austausches, der Geschichte und Geschichten, der Bildung ...
Beim AC²T (Austrian Center of Competence for Tribologie) gibt es eine bezahlte Dissertation zu vergeben: Thema: "Einfluss von Ottokraftstoffgemischen auf die Struktur ...
Anlässlich eines Gipfeltreffens der europäischen BildungsministerInnen finden diese Woche zahlreiche Aktionen und ein alternativer Gipfel statt. Details zu den geplanten ...
Diesen Donnerstag wird wieder mal Abgefeiert beim Festl der Fachschaft Physik. Und zwar im ersten Stock des Freihauses, roter Bereich. Für Lärm ist gesorg 2 Floors ...
Im Juli ist es wieder so weit und die Kinderuni geht los. Wenn Ihr interessiert seid und mithelfen möchtet, dann gibt's nähere Infos im Anhang kinderuni 1.pdf bzw ...
Am 30. März 2010 öffnet das Institut für Hochenergiephysik der ÖAW von 8.30 bis 18.45 Uhr seine Pforten, um Besuchern die Möglichkeit zu bieten, in die Welt der Teilchenphysik ...
Für die nächste Ausgabe des Phi; 6 sucht die Redaktion noch Beiträge!. Falls du einen Artikel schreiben willst, kannst du diesen bis 24. Mai an phi6@fstph.at schicken ...
Der "Wissenschaftlicher Förderpreis der Wiener Umweltschutzabteilung MA 22" wird auch heuer wieder vergeben. Gesucht werden Innovative Arbeiten auf dem Bereich des ...
Am Dienstag den 13.04.2010 findet um 18:00 Uhr wieder ein Fachschaftstreffen im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik statt. Es sind alle, die über mehr oder weniger ...
Im Rahmen des Seminars "Micro and Nanomaterials" hält Ute Kaiser von der Universität Ulm einen Vortrag zum Thema "Microscopy at the Bottom Towards Aberration Corrected ...
Am Montag den 26.04.2010 findet ab 18:00 Uhr wieder ein Fachschaftstreffen im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik statt. Es sind alle, die über mehr oder weniger ...
Die Fachschaft ET veranstaltet dieses Semester gemeinsam mit der IEEE Student Branch Vienna wieder LaTeX Einsteigerkurse! Folgende Termine stehen zur Auswahl: ...
"Typisch!" "Wenn jemand auf bestimmte Art und Weise spricht, gestikuliert dasitzt oder sich bewegt: Wie oft haben Sie sich da schon gedacht"? das ist doch wieder mal ...
Die TU Wien lädt herzlich zum 7. TU Forum "Wie der Laser unseren Alltag revolutionierte" am Dienstag, 4. Mai um 18 Uhr in den Kuppelsaal der TU Wien ein. ExpertInnen ...
Die IAESTE lädt auch heuer wieder zum FirmenShuttle ein. Im Zeitraum vom 17. Mai bis 2. Juni 2010 werden Exkursionen zu führenden Unternehmen organisiert. Direkt vor ...
Am Freitag 7.5.2010 findet ab 18:00 Uhr wieder ein Fachschaftstreffen im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik statt. Es sind alle, die über mehr oder weniger studienrelevante ...
Unter diesem Motto steht die "Woche der freien Bildung", die vom 17. bis 21. Mai am Karlsplatz stattfindet. Vortragende der TU und der Musikuni verwandeln den Resselpark ...
Am Mittwoch 26.5.2010 findet ab 18:19 Uhr wieder ein Fachschaftstreffen im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik statt. Es sind alle, die über mehr oder weniger studienrelevante ...
Fette Party für Freie Bildung. Als Abschluss der Woche der Freien Bildung gibt es diesen Freitag wieder mal ein Freihaus Fachschaften Fest. Dabei werden die ersten ...
Am Dienstag 8.6.2010 findet ab 18:54 Uhr wieder ein Fachschaftstreffen im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik statt. Es sind alle, die über mehr oder weniger studienrelevante ...
Diesen Montag findet im HS1 eine Schulung zu den Studienplänen Bacc technische Physik, Master technische Physik, Master Energie und Messtechnik, und zu den Fakult ...
Am Montag 21.6.2010 findet ab 19 Uhr wieder ein Fachschaftstreffen im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik statt. Es sind alle, die über mehr oder weniger studienrelevante ...
Legendär! Awesome! Fantastisch! Genial! Nur ein par Stichwörter die einhergehen mit dem alljährlichen Grillfest der Fachschaft Physik am Atominstitut. Am Freitag ist ...
An der UniWien und BOKU dauert die Vorlesungszeit bis Ende der Kalenderwoche 26/2010. Deswegen wird die Gültigkeitsdauer des Semestertickets vom Sommersemester 2010 ...
Diesen Sommer wird es wieder einen Journaldienst geben! Wenn ihr Fragen bezüglich des Studiums habt, ihr die Fachschaft vermisst oder eine Prüfungssammlung für eine ...
Auch heuer bietet die HTU Wien eine Inskriptionsberatung an. Während der Inskriptionsberatung können sich alle frisch inskribierten, alle interessierten und natürlich ...
Hier die Ankündigung vom Dekanat: Sehr geehrte Damen und Herren! Die Dekanate der Fakultäten für Mathematik und Geoinformation sowie Physik werden aus dem Dekanatszentrum ...
Für alle Studierende des Diplomstudienplans Technische Physik: Quantentheorie II Vorlesungsprüfung wird im Wintersemester 2010/2011 noch angeboten. Die geplanten Termine ...
In der Arbeitsgruppe Elektronenmikroskopie des Instituts für Festkörperphysik bzw. bei USTEM werden laufend Studierende gesucht, die Projektarbeiten absolvieren m ...
Projektarbeit: Ultra cold Atoms and Spectroscopy (141.214) "Wir leihen Euch ein ganzes Experiment für einen Monat: Im September wird die magneto optische Falle (MOT ...
Langsam neigt sich die vorlesungsfreie Zeit wieder dem Ende zu, die Physik startet am Mo, 4.10.2010 wieder ins neue Semester. Für alle, die zum ersten Mal dabei sind ...
Für all diejenigen denen die Info auf fstph.at noch nicht reicht gibt es jetzt die Downloadversion der HTU Studienführerin 1 . Auch einen Beipackzettel zur Bedienung ...
Es ist mal wieder soweit. Am Freitag den 8ten Oktober feiert die Fachschaft Physik ihr Erstsemestrigenfestl. Wie immer findet das Festl im Freihaus 1.Stock roter Bereich ...
Für alle Erstsemestrigen beginnt dieses Semester erst am Di, 5, Oktober! Also: nutzt den gewonnenen Tag, und wir sehen uns frisch und munter ab 10 Uhr beim HS5. Vergesst ...
Am Donnerstag 30.09.2010 findet ab 19:11 Uhr wieder ein Fachschaftstreffen im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik statt. Es sind alle, die über mehr oder weniger ...
Liebe Studierende, Die Meisten von euch werden schon mitbekommen haben, dass die TU Wien zur Vollversammlung am 19.10.2010 aufgerufen hat. Unterstützt wird diese auch ...
Einladung zum Lese , Hör und Diskussions Workshop "geschlechtersensible Sichtweisen der Realität" Wir lesen gemeinsam Texte von Büchern, Zeitschriften, Songtexten ...
Am Mittwoch 20.10.2010 findet wieder ein Spieleabend statt. Wann: 20.10.2010 #8211; Mittwoch, ab 18:30 Uhr Wo: Freihaus, 1.Stock, roter Bereich, in den Räumlichkeiten ...
Der ZID hat nun eine Seite eingerichtet, auf der man alle zum Zeitpunkt der Umstellung auf TISS im TUWIS vorhandenen Downloads abrufen kann. Und zwar kann man auf ...
Die Bezugsgrenze für die Familienbeihilfe soll von 26 auf 24 Jahre heruntergesetzt werden! Die Auswirkungen finden sich u.a. hier: http://www.oeh.ac.at/fileadmin/user ...
Unter dem Namen "Chili Cookout, die 2." werden in der Fachgruppe Physik am 9.November ab 18:00 feurig Speis und Trank bereitgestellt um dann von Professoren sowie ...
Die Redaktion des Phi 6 ist auf der Suche nach neuen Beiträgen!!! Wolltest du schon immer einmal einen Artikel schreiben? Physikalisch oder nicht alle Beiträge sind ...
Am Mittwoch den 17.11.2010 findet um 18:15 Uhr wieder ein Fachschaftstreffen im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik statt. Es sind alle, die über mehr oder weniger ...
Wie uns Prof. W. Auzinger mitgeteilt hat, wurden auf Wunsch einiger Teilnehmer die Prüfungstermine Analysis I II und Lineare Algebra vom 7.12. auf den 17.12. verschoben ...
Liebe Professoren, Mitarbeiter der TU Wien und Studierende! Ihr seid ganz herzlich zur Aufführung der Theatergruppe der Fachschaft Physik eingeladen. Dargeboten wird ...
Am Donnerstag 2.Dez.2010 findet ab 16:00 eine Info Veranstaltung der HTU zum Thema "Studieren mit Kind(ern)" im Prechtlsaal statt. Weitere Infos findet ihr am Flyer ...
Wie ihr vielleicht schon wisst ist am Samstag 27.11.10 die nächste Großkundgebung gegen das unsoziale Sparpaket geplant. Start ist um 13h vor der Urania. Weitere Infos ...
Das nächste Fachschaftstreffen findet am Mittwoch den 1.12.2010 um ca. 18:45 Uhr im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik statt. Diskutiert wird über mehr oder weniger ...
Das nächste Fachschaftstreffen findet am Dienstag den 14.12.2010 um 18:26 Uhr im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik statt. Diskutiert wird über mehr oder weniger ...
Lasst mich euch eine Geschichte erzählen. Es war einmal vor langer Zeit... Physikerinnen und aussen, welche auszogen um den Menschen das Jahr zu erleichtern. Deswegen ...
Spieleabend, 15.12.2010 Mittwoch, ab 19:30 Uhr Am Mittwoch 15.12.2010 findet wieder ein Spieleabend statt. Wann: 15.12.2010 Mittwoch, ab 19:30 Uhr Wo: Freihaus ...
Das Kulturreferat ist nun neu besetzt und stellt sich vor. Am 17. 12. beginnt das "neue kulturelle Leben" an der TU. Um beim entstehen dabei zu sein, kommst du am ...
Ille Gebeshuber, zur Zeit Professorin an der Universiti Kebangsaan Malaysia in Kuala Lumpur, ist wieder mal in Wien : ). Am Dienstag, 21.12.2010 hält sie an der Universit ...
Am ersten Vorlesungstag des neuen Kalenderjahres, dem Montag, 10.01.2011, findet das nächste Treffen der Fachschaft Physik statt, und zwar ab 18:30 im Aufenthaltsraum ...
Auch im Jänner 2011 findet wieder das Metalfest an der TU Wien statt! Wann: 14.1.2011 Freitag, Beginn 20:00 Uhr, Livemusik ab 21:00 Uhr Wo: TU Wien, Roter Bereich ...
Wie jeden Montag findet auch heute ab 18h das Physikertanzen in der Fachgruppe Physik (1. Stock rot) statt. Singles und Paare, Nichtskönner und Profitänzer, und auch ...
am 20.1.2011 findet das nächste Treffen um 18:18 wie immer in der Fachschaft Physik (Freihaus 1. Stock roter Bereich) statt. Natürlich sind auch diesmal alle Interessierten ...
Gleich nach den Semesterferien am Donnerstag, dem 3.3.2011, findet um 18:00 das nächste Fachschaftstreffen statt, wie immer im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik ...
Auch heuer findet wieder unser allseits beliebtes Quadrilletraining statt, diesen Wochenende Sa und So jeweils um 16Uhr, Treffpunkt ist die Fachschaft Physik. Wer ...
Wie angekündigt wird es in den Semesterferien "betreutes" Rechnen als Vorbereitung für den Nachtest geben. Beispiele zum Üben und nähere Infos findet ihr hier.
Am Montag, den 31.01.2011 ab 9:30, und Dienstag, den 01.02.2011 ab 13:00, finden die öffentlichen Hearings der Rektorkandidaten im Kuppelsaal im Hauptgebäude der TU ...
Auch während der vorlesungsfreien Zeit sind wir für euch da. Auf jeden Fall gibts Inskripitionsberatung in der Woche von 21. 25. Februar 2011 zu den Öffnungszeiten ...
Am Samstag, 19.02.2011 17:00 Uhr findet in der Fachschaft Physik ein Strukturfarbenworkshop statt, der von Ille Gebeshuber geleitet wird. Farben werden Strukturfarben ...
Am 10.3.2011 patiken wir im Lernraum ab 16 Uhr gemeinsam T shirts und ähnliches! Farben um Wachs werden wir bereitstellen, Gewand bitte selber mitbringen! (achte darauf ...
Auch dieses Semester findet wieder unser traditionelles Märzfestl statt. Wie immer im Freihaus, erster Stock, roter Bereich. Bier um 2. . Wer nicht kommt ist selbst ...
am 15.03.2011 findet das nächste Treffen um 18:30 Uhr wie immer in der Fachschaft Physik (Freihaus 1. Stock roter Bereich) statt. Natürlich sind auch diesmal alle ...
am 17.03.2011 findet ein außerordentliches Fachschaftstreffen ab 19:00 Uhr in der Fachschaft Physik (Freihaus 1. Stock roter Bereich) statt. Grund des Treffens: ÖH ...
Die Redaktion des Phi 6 sucht für die nächste Ausgabe auch wieder Beiträge. Solltest du eine interessante Artikelidee haben, so zögere nicht etwas zu schreiben. Alle ...
Am nächsten Montag den 28.3 um 18: 18h haben wir wieder Fachschaftstreffen, das von Walid geleitet wird. Mögliche Themen einfach per Email an users #64;fstph.at ...
Am Sa dem 26.03.2011 findet im Großraum der TU Wien ein Starcraft II Turnier statt. Mit Lifecast, Party und mehr. Cast: http://www.own3d.tv/Mysak Turnierseite: fstph ...
Am Dienstag, den 12.4.2011 um 18:42 findet das nächste Fachschaftstreffen statt, geleitet von JJ. Themenvorschläge wie immer einfach an users #64;fstph.at, andere ...
In den kommenden Tagen finden einige Vorträge zur Geschichte der HTU statt: Mi, 30.3. um 17.00 Uhr im FH HS 5 Von der Deutschen Studentenschaft zur Österreichischen ...
Am Freitag, 08.04.2011 findet ab 14.00 Uhr im Lernraum der Fachschaft Physik das Hardskill: Fahrrad Selbsthilfe Workshop statt. Platten flicken, Bremsen einstellen ...
Der Mensalernraum im Freihaus, 1. Stock, roter Bereich ist im Zeitraum 5.4. 8.4.2011 auf Grund des TUdays (vom Career Center organisiert) geschlossen. Im Freihaus ...
Am 15.04.2011, 9:00 bis 11:00 Uhr findet das zweite Eltern Kind Treffen in der HTU Küche im HTU Großraum statt. Die HochschülerInnenschaft an der TU Wien lädt alle ...
Das nächste Fachschaftstreffen findet am Mittwoch, dem 4.5.2011 um 18:00 statt, wie immer in den Fachschaftsräumlichkeiten (Freihaus, 1. Stock, roter Bereich). Es ...
Am 5.5. findet wieder ein Runder Tisch mit Prof. Rotter statt. Beginn ist im Hörsaal 3 im Freihaus am 5. 5. um 18h. Zuerst wird es einen kleinen Vortrag geben und ...
wieder mal ist es so weit, in der Fachschaft technische Physik findet eins der legendären Fachschaftstreffen statt. In einer gemütlichen Runde wird über studienrelewantes ...
Mi, 11.05.2011 um 18:00 im Kuppelsaal 9. TU Forum: Was lernen wir aus Fukushima? Atomkraft und die Alternativen: TU Spezialisten erklären, was in Fukushima tatsächlich ...
Bald ist es soweit. Vom 24. bis 26. Mai sind die ÖH Wahlen. Auch heuer wird es als Möglichkeit zur Meinungsbildung eine Podiumsdiskussion geben. An dieser Podiumsdiskussion ...
Die Arbeitsgruppe Elektronenmikroskopie sucht ab sofort engagierte Studierende für eine Projektarbeit bzw. Diplomarbeit. Das Thema der Projektarbeit lautet "Faktorisierung ...
Die Arbeitsgruppe Solid State Spectroscopy sucht Studierende für eine Dissertantenstelle im Bereich der optischen und dielektrischen Spektroskopie. Aktuelle Arbeitsgebiete ...
Die ÖH Wahl 2011 ist geschlagen, unsere 5 STVen und unsere neue Universitätsverretung wurde gewählt. Damit habt Ihr uns in unserer Arbeit in der Fachschaft bestätigt ...
wieder mal ist es so weit, in der Fachschaft technische Physik findet eins der legendären Fachschaftstreffen statt. In einer gemütlichen Runde wird über Studienrelevantes ...
Hallo! Alle Jahre wieder kommt das Grillfest am AI. Es ist schon traditionell geworden und findet heuer am Freitag, 24 Juni, statt. Ab 13 Uhr steigt das heiße Fest ...
Das nächste Fachschaftstreffen findet am Montag, dem 27.6.2011 u 19:01 im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik statt und wird von Pat geleitet. Alle Physik Studierenden ...
Bald ist es wieder soweit und schneller als man glaubt beginnt das erste Semester. Um Euch zu informierten bieten wir im Sommer einige Termine zur Inskriptionsberatung ...
In der Vorlesungsfreienzeit findet jeden Mittwoch von 14 bis 18 Uhr ein sogenannter Journaldienst statt, das bedeutet dass in dieser zeit mindestens ein Fachschaftsmitglied ...
Für das Masterstudium Biomedical Engineering (066 453) gibt es eine neue Homepage mit neuen Infos. Homepage: http://bme.htu.at/ Weiters könnt ihr bei Speziellen Fragen ...
Bald ist es wieder soweit und schneller als man glaubt beginnt das erste Semester. Um Euch zu informierten bieten wir im Sommer einige Termine zur Inskriptionsberatung ...
Liebe Studenten, durch Wartungsarbeiten im Freihaus kommt es im September zu folgenden Einschränkungen: Montag, 12.09.2011; werden den ganzen Tag alle Aufzüge im Freihaus ...
Auch im September gibt es wieder Inskriptionsberatung. Achtung! Da sich die Öffnungszeiten der Studien und Prüfungsabteilung geändert haben haben sich auch die Zeiten ...
Am 5. Oktober um 18:46 Uhr findet das erste Fachschaftstreffen in diesem Semester im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik statt. Dort werden alle studienrelevanten ...
Am 4. Oktober finden im Anschluss an die Vorlesung "Grundlagen der Physik" (FH Hörsaal 5, 10:00 bis ca. 12:00 Uhr) Erstsemestrigentutorien statt. In diesen erhaltet ...
Es wird zu Beginn des Wintersemesters für Studienanfänger der sogenannten Auffrischungskurs Mathematik (AKMATH) angeboten. Es werden die zumeist vergessenen Schulkenntnisse ...
Ladies and Gentlemen am 7.10.2011 findet wieder einmal das Erstsemestrigenfest der Fachschaft Physik statt. Es gilt das übliche: Erscheinen sie sonst weinen Sie Bier ...
Am 12. Oktober in der Zeit von 10:00 12:00 im Kuppelsaal des TU Hauptgebäudes halten die Physiknobelpreisträger der Jahre 2006 und 2007, George Smoot und Albert Fert ...
Im Oktober wollen wir zum 3. Mal in diesem Jahr gemeinsam Blut spenden und danach den Abend gemütlich auf der Fachschaft ausklingen lassen. Treffpunkt ist die Fachschaft ...
In der Studienkomission wurde letztes Semester beschlossen, dass BWL aus dem Master Energie und Messtechnik und Technische Physik als Pflichtfach hinausfliegt. Es ...
Am Montag, den 17. Oktober um 18:42 Uhr findet das nächste Fachschaftstreffen im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik statt. Dort werden alle studienrelevanten Themen ...
Am Dienstag, den 18.10.2011 findet der Bildungsaktionstag statt. An der TU Wien wird es ab 14:30 Uhr eine Vollversammlung aller Studierenden und Angestellten der TU ...
Am Montag, den 24. Oktober um 18:00 Uhr findet das nächste Fachschaftstreffen im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik statt. Dort werden alle studienrelevanten Themen ...
Alle Jahre wieder (also eigentlich zum 2. Mal überhaupt) findet auch dieses Jahr wieder ein LaTeX Einführungskurs statt. Wann?Ab Dienstag den 8.11. wöchentlich 17 ...
Am Mittwoch, den 16. November um 17:30 Uhr findet das nächste Fachschaftstreffen im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik statt. Dort werden alle studienrelevanten ...
Im November gehen wir für alle, die beim letzten Mal nicht ganz gesund waren nocheinmal gemeinsam Blut spenden und lassen danach den Abend wieder gemütlich auf der ...
Am 28. November um 18:00 Uhr findet das nächste Fachschaftstreffen im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik statt. Dort werden alle studienrelevanten Themen besprochen ...
Hei Leute, Wie jedes Jahr haben wir einen Kalender gemacht, in dem sich unsere PhysikerInnen von ihrer besten Seite ablichten ließen. Dieses Mal werden es 14 Farbfotos ...
Die Fachschaft veranstaltet mal wieder ein gemeinschaftliches Batiken (http://de.wikipedia.org/wiki/Batik), und zwar am 6.12.2011 ab 17:00 im Lernraum (Freihaus, 1 ...
Nächsten Mittwoch ist wieder ein Spieleabend in der Fachschaft Physik Mittwoch 14.12.2011 ab 19:00 Uhr Wo: Freihaus, 1.Stock, roter Bereich, in den Räumlichkeiten ...
Am 20. Dezember um 17:42 Uhr findet das letzte Fachschaftstreffen vor dem Jahreswechsel im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik statt. Es werden alle studienrelevanten ...
Liebe Metalfreunde, am 13. Jänner 2012 findet das diesjährige legendäre Metalfest statt! Es werden Live Auftritten von Gradient of Disorder, Frogmare, Entrenched Decay ...
Auch im Jahr 2012 gibt es wieder Fachschaftstreffen :) das erste davon findet am Dienstag, 17.01. um 18:00 im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik statt. Dort ...
Die Lehrveranstaltungsbewertung hat am 09. Jänner 2012 und ist bis einschließlich 15.02.2012 für Sie freigeschalten. Helft mit die Lehre zu verbessern und sagt, was ...
Wir wollen gemeinsam Blut spenden und danach den Abend gemütlich auf der Fachschaft ausklingen lassen :) Treffpunkt ist die Fachschaft Physik, ab 17 Uhr bringen wir ...
Am Mittwoch, den 25.1 um 17:00 Uhr findet das nächste Fachschaftstreffen im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik statt. Dort werden alle studienrelevanten Themen ...
Am 24.1. hast du wieder die Möglichkeit einen Prof besser kennen zu lernen. Treffpunkt um 17h im 9. Stock grün. Der Lift fährt nur bis zum 8. Stock und in den 9. geht ...
Mit 1. April tritt in Österreich die Vorratsdatenspeicherung in Kraft. Aufgrund einer EU Richtlinie wird damit die Speicherung aller Kommunikationsdaten auch ohne ...
Am Mittwoch, den 7.3 um 18:00 Uhr findet das nächste Fachschaftstreffen im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik statt. Dort werden alle studienrelevanten Themen besprochen ...
Wie ihr alle wisst (oder wissen solltet) verschickt die TU Wien ab diesem Jahr keine Erlagscheine zum einzahlen des ÖH Beitrags mehr. Dieser muss allerdings zur Fortmeldung ...
Über Unmengen alter Skripten, die man längst nicht mehr braucht, haben sich wohl schon mehr Leute geärgert, genauso wie über den Berg, den man jedes Semester wieder ...
Auch dieses Semester wird wieder eine Inskiptionsberatung stattfinden, und zwar zu folgenden Zeiten: 20.2. 2.3., Mo, Di, Do, und Fr von 10:00 12:00, Mi von 14:00 16 ...
Diesen Freitag, dem 9.3.2012, ist wieder einmal das legendäre Märzfestl der Fachschaft Physik im Freihaus, roter Bereich, 1. Stock. Für flüssige Verpflegung wird gesorgt ...
Auch dieses Jahr wird wieder ein mitreißendes Stück von der Theatergruppe der Fachschaft Physik aufgeführt. Es handelt sich diesmal um die raffinierte Verwechslungskom ...
Am Dienstag, den 20.3 um 19:00 Uhr findet das nächste Fachschaftstreffen im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik statt. Dort werden alle studienrelevanten Themen ...
Wir wollen gemeinsam Blut spenden und danach den Abend gemütlich auf der Fachschaft ausklingen lassen :) Treffpunkt ist die Fachschaft Physik, 18 Uhr. Wir bringen ...
Das nächste Fachschaftstreffen findet am Dienstag, den 27.3.2012 um 18:00 im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik statt. Auf Fachschaftstreffen werden alle studienrelevanten ...
Du hast Lust für Opensource Projekte zu programmieren, dann ist die Google Summer of Code eine gute Idee. Studenten können sich noch bis zum 6. April beim Google ...
Das nächste Fachschaftstreffen findet am Mittwoch 18.4. um 18:18 im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik statt. Auf Fachschaftstreffen werden alle studienrelevanten ...
Am Mittwoch, 25. April findet wieder ab 19 Uhr ein Filmeabend im Lernraum der Freihaus Fachschaften (Freihaus, 1. Stock, roter Bereich) statt. Es werden ein paar Filme ...
Das nächste Fachschaftstreffen findet am Mittwoch 26.4. um 18:00 im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik statt. Auf Fachschaftstreffen werden alle studienrelevanten ...
"Operation Spring" (2005) Dokumentarfilm über eine großangelegte Operation der österreichischen Polizei im Jahr 1999 gegen den organisierten Drogenhandel bei der unter ...
Die finanzielle Lage der TU Wien ist dramatisch, darüber wurde in den letzten Monaten ausführlich berichtet. Studien werden abgeschafft, MitarbeiterInnen gekündigt ...
Am Mittwoch, 2. Mai findet wieder ab 20 Uhr ein Filmeabend im Lernraum der Freihaus Fachschaften (Freihaus, 1. Stock, roter Bereich) statt. Nähere Infos: spiele #64 ...
TU Science Slam Kreative Köpfe gesucht! Wer das eigene Fachgebiet in wenigen Minuten verständlich und pointiert präsentiert, kann beim Science Slam punkten. Dazu ...
Das nächste Fachschaftstreffen findet am Dienstag, den 8.5.2012 um 18:02 im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik statt. Auf Fachschaftstreffen werden alle studienrelevanten ...
Es werden Doktoranden für das Doktoratskolleg "Building Solids for Functions" gesucht. Offene Doktoratsstellen (3 jährig) sind an verschiedenen Instituten (Fakult ...
Das nächste Fachschaftstreffen findet am Mittwoch, den 16.5.2012 um 18:30 im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik statt. Auf Fachschaftstreffen werden alle studienrelevanten ...
Unter diesem Motto steht die "Woche der freien Bildung", die vom 21. bis 25. Mai am Karlsplatz stattfindet. Vortragende der TU, der Universität für Musik und darstellende ...
Das nächste Fachschaftstreffen findet am Mittwoch, den 30.5.2012 um 19:00 im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik statt. Auf Fachschaftstreffen werden alle studienrelevanten ...
Das nächste Fachschaftstreffen findet am Montag, 11.6.2012 um 19 Uhr im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik (Freihaus, 1. Stock, roter Bereich) statt. Auf Fachschaftstreffen ...
Seit einigen Wochen werden von Vortragenden der TU Vorlesungen auf der Straße abgehalten, um auf die desaströse finanzielle Lage der Universität hinzuweisen. Am Mittwoch ...
Wie jedes Jahr könnt ihr eure besuchten Lehrveranstaltungen im TISS bewerten. Nähere Infos dazu findet ihr unter http://www.tuwien.ac.at/lehre/evaluation/lvbew_handbuch ...
Das nächste Fachschaftstreffen findet am Dienstag, 18.6.2012 um 18:36 Uhr im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik (Freihaus, 1. Stock, roter Bereich) statt. Auf Fachschaftstreffen ...
Das nächste und letzteFachschaftstreffen dieses Semesters findet am Dienstag, 26.6.2012 um 17:59 Uhr im Aufenthaltsraum der Fachschaft Physik (Freihaus, 1. Stock, ...
Die allgemeine Zulassungsfrist hat sich heuer ein bisschen geändert. Sie laufen vom 9. Juli bis zum 5. September.Die Nachfrist geht nach wie vor bis 30. November. ...
Bist du dir noch unsicher ob du Physik studieren willst? Weißt du noch nicht wirklich, was genau du machen magst? Du hast noch viele offene Fragen zum Studium?Wir ...
Die inter und transdisziplinäre Lehrveranstaltung zu “Nachhaltiger Entwicklung“ mit dem Themenschwerpunkt „Smart City – Die Stadt der Zukunft?“. Mit den Blöcken und ...
Unsere alten FachschaftsmitarbeiterInnen (und andere Leute mit spannenden Berufen) kommen uns besuchen! Und erzählen, wie das Berufsleben als PhysikerIn so aussieht ...
Die Fakultät für Physik lädt ein zur Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Arno Rauschenbeutel, die am 12. Mai 2016 um 17:00 s.t. Uhr findet im Freihaus Hörsaal 6 stattfindet ...
Wissenschaft kann unglaublich schön sein, sowohl die Forschungsobjekte selbst, als auch die Arbeitsgeräte und die Visualisierung von Ergebnissen. Aus diesem Grund ...
Zu Semesterende findet wieder unser legendäres Grillfestl am Atominstitut statt! Beginn ist am Freitag, den 28.6., um 13:00. Wie immer werden wieder Reaktorführungen ...
Dieses Jahr findet wieder der Auffrischungskurs Mathematik für Technische Physik statt. Es gibt 2 Termine: Ende Semptember und Anfang Oktober. Wir raten euch diesen ...
Auch dieses Jahr gibt es wieder 2 Auffrischungskurse Mathematik, einen im September und einen im Oktober. Im Auffrischungskurs wird der gesamte Schulstoff wiederholt ...
Die Fakultät für Physik an der Technischen Universität Wien schreibt eine Laufbahnstelle „Fundamentale Wechselwirkungen und Kosmologie“ am Institut für Theoretische ...
Neun Hochschulen Australiens und Neuseelands gehören zu den 100 besten Universitäten der Welt 2012 erhoben in den QS World University Rankings. Ein Studium in diesen ...
Donnerstag, 14.3.2013 14:15, Sem 136 Vorgestellt werden mögliche Bachelor , Projekt und Masterarbeiten der Modulgruppe Fundamentale Wchselwirkungen. Daniel Grumiller ...
Am 12.12. findet im Fachschaftenlernraum ein Bauernschnapstunier statt. Die Anmeldung erfolgt entweder via mail an krampus #64;fstph.at oder am 12.12. von 16:00 ...
Die TU beruft einen neuen Professor für Teilchenphysik! Sechs Bewerber wurden eingeladen ihre bisherige Arbeit und ihre Pläne für zukünftige Forschung zu präsentieren ...
Im Rahmen der Berufung für die Stelle "Theorie der kondensierten Materie" halten alle Bewerber einen öffentlichen Vortrag. Dieser besteht aus einem allgemeinverst ...
Das Unileben bringt so manche interessante Kleinigkeit ans Licht, doch leider fallen sie uns nicht immer auf. Das soll geändert werden. Ein gute Möglichkeit um Momente ...
AIT Austrian Institute of Technology, das österreichische Forschungsinstitut von europäischem Format, das sich mit den zentralen Infrastrukturthemen der Zukunft besch ...
Am Samstag, dem 7. Mai findet eine Bildungsfahrt für alle Studierende der TU zur Gedenkstätte Mauthausen statt! Datum: Sa. 7. Mai 2016; Treffpunk Freihaus: 9:00Anmeldung ...
Die Blocklehrveranstaltung "Elektrizitäts und Wasserwirtschaft" am Donnerstag, 4. Okt. 2012, 10:45 Uhr im EI 2 (Pichelmayer Hörsaal), TU Wien,Gusshausstrasse 25, ...
Blog AddOn A simple weblog application. See .BlogAddOn for an introduction and installation instructions. This topic is meant for administrators and serves as introduction ...
!!! Bitte bis auf weiteres die Kategorien "Studium" und "Freizeit" nicht mehr verwenden und stattdessen "Studium Neu" und "Freizeit Neu" nehmen !!! %ADDTOZONE{ "script ...
%IF{"defined tag and $tag!=''" then=" "}%" else="%IF{"defined category and $category!=''" then="%MAKETEXT{" _1 blog posts in category: _2 " args="FSTPH, %URLPARAM ...
Blut spenden, Leben retten gewinnen. Mach mit beim Blutspende Wettbewerb der Universitäten und Fachhochschulen! Der Vampire Cup geht heuer in die dritte Runde. ...
Hallo zusammen, ich würde Euch gerne zu einem spontanen Brettspieleabend in der FS Physik einladen: Wo: FS Physik (dann suchen wir uns ein Platzerl zum Spielen) Wann ...
Die diesjährige School of Computing setzt den Fokus auf "Efficient and Parallel Processing of Scientific Data" #x200B; und insbesondere diese Themen: * scientific ...
Der Call for Extended Abstracts für das Vienna young Scientists Symposium die Plattform für den fachlichen Austausch an der TU Wien hat gestartet: http://www.tuwien ...
IETC 2013 seeks a diverse and comprehensive program covering all areas of educational technology. The program includes a wide range of activities designed to facilitate ...
Morgen findet eine Demonstration gegen die Auslösung des Wissenschaftsministeriums statt. Da die TU diese Demo unterstützt, ist morgen ab 16:00 vorlesungsfrei. Wann ...
DIE NASHÖRNER von Ionesco: Die Theatergruppe der Fachschaft Physik spielt wieder: Die Nashörner trampeln am 20. 21. Jänner 2017 (Fr Sa) ab 19:30 über die Bühne des ...
Am Freitag den 20.1.2016 und Samstag den 21.1. ist es wieder so weit, die Theatergruppe der Fachschaft Physik verwandelt den Informatikhörsaal in ein Theater. Gespielt ...
Die Theatergruppe der FSTPH führt auf: "Helden" von George Bernard Shaw Wann: Do, 24. Oktober Fr, 25. Oktober jeweils 19:30 Uhr Wo: Informatikhörsaal in der Treitlstra ...
Das Organisations und Sportreferat der HTU Wien sucht motivierte Studierende, welche am 21. Mai gemeinsam Teams für den diesjährigen Drachenboot Students Cup bilden ...
Der zweite Weltkrieg liegt nun knapp 75 Jahre zurück. Auch an der TU Wien wurden Professoren in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert und ermordet. Doch ...
Die Universitätsbibliothek der TU Wien bietet laufend Einführungsveranstaltungen in die Benutzung ihrer wichtigsten Informationsmedien. Vorgestellt werden neben dem ...
Vom Institut für Angewandte Physik gibt es den Folder über die Einführungsvorlesungen auch zum download. Alle die den Folder über die Einführungsvorlesungen nicht ...
Die HTU lädt alle Studierenden mit Kind, (werdende) Mamas, (werdende) Papas und alle Interessierten zum nächsten Eltern Kind Treffen ein. Wann: Mo, 15.04. ab 16:00 ...
Wie jedes Jahr steht zu Semesterbeginn wieder das Erstsemestrigenfest vor der Tür, wir laden zu Bier, Wein und Cocktails. Stattfinden wird es wie immer im Freihaus ...
Für alle Erstsemestrigen wird von unserer Seite direkt im Anschluss an die Einführungsvorlesungen am 02.10 wieder ein Etut veranstaltet.Es wird viel um Praxiserfahrungen ...
Am Dienstag den 01.10.2019 nach den Einführungsvorlesungen (08:30 bis ca 14:00, Freihaus Hörsaal 1) findet das von uns veranstaltete Ersemestrigentutorium statt (open ...
Am Dienstag, den 1. Oktober findet das diesjährige Erstsemestrigentutorium statt! Dabei wird alles, was für einen reibungslosen Studienbeginn nötig ist erklärt. Au ...
Das diesjährige Erstsemestrigentutorium findet am Mittwoch, den 1.10.2014 direkt nach der "Einführung ins Physikstudium" Vorlesung statt. Beginn wird ca. 12:00 sein ...
Am Dienstag, 25. Juni und am Donnerstag, 27. Juni jeweils ab 19:30 führt die Theatergruppe der Fachschaft Physik das Stück "Schlafzimmergäste" im Informatikhörsaal ...
Für unser Unternehmen suchen wir eine Fachperson zum Schreiben von 2 AppsZeitaufwand: ca. 100 Std.Aufwandsentschädigung: € 25, / Std.Arbeitsfeld: Wien oder Wiener ...
Das nächste Fachschaftstreffen findet am Donnerstag, den 08.11.2012 ab 18:00 statt (im Aufenthaltsraum der Fachschaft, Freihaus, 1.Stock, roter Bereich).
Am Dienstag, 2013 03 19, findet das nächste Treffen der Fachschaft Physik statt, und zwar ab 18:00 im Aufenthaltsraum der Fachschaft (Freihaus, 1. Stock, roter Bereich ...
Am Dienstag, 2013 04 09, findet das nächste Treffen der Fachschaft Physik statt, und zwar ab 18:30 im Aufenthaltsraum der Fachschaft (Freihaus, 1. Stock, roter Bereich ...
Am Donnerstag den 02.05, findet das nächste Treffen der Fachschaft Physik statt, und zwar ab 18:13 im Aufenthaltsraum der Fachschaft (Freihaus, 1. Stock, roter Bereich ...
Am Donnerstag den 10. Oktober 2013 findet das nächste Treffen der Fachschaft Physik statt, und zwar ab 18:30 im Aufenthaltsraum der Fachschaft (Freihaus, 1. Stock ...
Am Donnerstag den 2014 01 16 findet das nächste Treffen der Fachschaft Physik statt, und zwar ab 18:30 im Aufenthaltsraum der Fachschaft (Freihaus, 1. Stock, roter ...
Auch in diesem Semester werden wieder regelmäßig Fachschaftstreffen abgehalten. Dort wird über alle wichtigen Dinge rund um die Arbeit in der Fachschaft diskutiert ...
Am Montag den 22.04, findet das nächste Treffen der Fachschaft Physik statt, und zwar ab 17:32 im Aufenthaltsraum der Fachschaft (Freihaus, 1. Stock, roter Bereich ...
Das nächste Fachschaftstreffen der FSTPH, findet am 20.11.2012 am Di um 18 Uhr 32 statt (im Aufenthaltsraum der Fachschaft, Freihaus, 1.Stock, roter Bereich). Themen ...
Am Montag den 21. Oktober 2013 findet das nächste Treffen der Fachschaft Physik statt, und zwar ab 17:30 im Aufenthaltsraum der Fachschaft (Freihaus, 1. Stock, roter ...
Am Mittwoch den 26.06.2013 findet das nächste Treffen der Fachschaft Physik statt, und zwar ab 18:18 im Aufenthaltsraum der Fachschaft (Freihaus, 1. Stock, roter Bereich ...
Am Montag den 27.05, findet das nächste Treffen der Fachschaft Physik statt, und zwar ab 18:115 im Aufenthaltsraum der Fachschaft (Freihaus, 1. Stock, roter Bereich ...
Das nächste Fachschaftstreffen findet am 28. Jänner um 18.30 Uhr in der Fachschaft Physik statt. Ihr seid alle herzlich eingeladen daran teilzunehmen und mit zu diskutieren ...
Auch in diesem Semester werden wieder regelmäßig Fachschaftstreffen abgehalten. Dort wird über alle wichtigen Dinge rund um die Arbeit in der Fachschaft diskutiert ...
Auch in diesem Semester werden wieder regelmäßig Fachschaftstreffen abgehalten. Dort wird über alle wichtigen Dinge rund um die Arbeit in der Fachschaft diskutiert ...
Das nächste Fachschaftstreffen findet am 6. Juni um 18.30 Uhr in der Fachschaft Physik statt. Ihr seid alle herzlich eingeladen daran teilzunehmen und mit zu diskutieren ...
Das erste Fachschaftstreffen der Fachschaft Physik im neuen Jahr findet am Dienstag den 8.1.2013 um 18:30 statt (im Aufenthaltsraum der Fachschaft, Freihaus, 1.Stock ...
Am Dienstag den 04.03.2014 findet das nächste Treffen der Fachschaft Physik statt, und zwar ab 18:00 im Aufenthaltsraum der Fachschaft (Freihaus, 1. Stock, roter Bereich ...
Das nächste Fachschaftstreffen der Fachschaft Physik findet am Dienstag den 11.12. um 19:07 statt (im Aufenthaltsraum der Fachschaft, Freihaus, 1.Stock, roter Bereich ...
Am Mittwoch den 4. Dezember 2013 findet das nächste Treffen der Fachschaft Physik statt, und zwar ab 18:30 im Aufenthaltsraum der Fachschaft (Freihaus, 1. Stock, roter ...
Das nächste Fachschaftstreffen findet am 13. März um 17:42 Uhr in der Fachschaft Physik statt. Ihr seid alle herzlich eingeladen daran teilzunehmen und mit zu diskutieren ...
So wie jedes Jahr gibt es auch heuer wieder eine Willkommensfeier zu Semesterbeginn. Die Party startet um 20:00 im Freihaus der TU Wien. 2 Floors 2 Bars Bier 2,50 ...
Am 10.10. ab 20:00 findet wieder unser legendäres Festl statt! Dieses Jahr steht es unter dem Motto "How to Train your Liver". Für Zapfbier, Wein und weitere Erfrischungen ...
Am Freitag den 09.10.2015 findet ab 20:00 im Freihaus 1. Stock das legendäre Erstsemestrigen Begrüßungsfest deiner Fachschaft statt. Für Zapfbier, Wein, Anti Alk und ...
Am 7.3. ab 20:00 findet wieder unser legendäres Märzfestl statt! Dieses Jahr steht es unter dem Motto "V für Vernichtung". Für Zapfbier, Wein und weitere Erfrischungen ...
Wie jeden ersten Freitag im Semester, findet auch heuer wieder unser traditionelles Erstsemestrigenfestl statt. Natürlich habt ihr auch dieses Mal wieder Gelegenheit ...
Immer mehr RadfahrerInnen findet man auf den Straßen Wiens. Kann das Miteinander von Fahrrad und Auto funktionieren wie in der Fahrradvorbildstadt Kopenhagen? Oder ...
This is the final call for the 5th International Summer University on Renewables ISUenergy 2013. The ISUenergy 2013 on Renewable Energies will take place from Aug ...
Von 25. bis 28. Oktober findet die 16. Deutsche Physikerinnentagung in Freiburg statt. Die Fachschaft Physik unterstützt bis zu fünf Studierende, die an der Tagung ...
"Frauen in der Technik – ein Widerspruch? Sowohl Frauen als auch Männer haben die Technikgeschichte geprägt. In einer spannenden Führung decken wir auf, wie viel ...
Die Theatergruppe der FSTPH führt auf: Gerüchte, Gerüchte... von Neil Simon Wann Dienstag, 13. Jänner, 19.30 Donnerstag, 15. Jänner, 19.30 Wo Informatikhörsaal, Treitlstra ...
Studierende und MitarbeiterInnen der TU Wien sind herzlich eingeladen, an dem neuen Chorprojekt mitzuwirken, bei dem Spaß und Freude am Singen und Musizieren im Vordergrund ...
Auch heuer findet das jährlicher Grillfest der FstPh beim Atominstitut statt. Wann? Freitag 24.6. ab 14:00 Wo? Atominstitut der TU Wien Stadionallee 2 Es wird wie ...
Am 30.06.2017 ab etwa 13:00 findet das alljährliche Grillfest am Atominstitut statt. Um 15h und 17h finden Reaktorführungen statt. Wir freuen uns auf euer Kommen! ...
Passend zum Ausklang der vorlesungsfreien Zeit: Das Org und Sportreferat der HTU organisiert einen Skitag am 28.02. Alle Infos und das Anmeldeformular findet ihr ...
Low energy ion irradiations of surfaces can induce the formation of patterns with periodicities in the range of tens tohundreds of nanometers. At off normal angle ...
Pavel St #x159;eda from die Institute of Physics, Academy of Sciences of the Czech Republic will talk about the Anomalous Hall Effect. When: Tuesday, 21.10.2014, starting ...
IAP SEMINAREINLADUNGTermin:Ort:Dienstag, 20.11.2012 um 16:00 UhrTechnische Universität Wien,Institut für Angewandte Physik,Seminarraum 134A, Turm B (gelbe Leitfarbe ...
The self assembly of functional molecules at surfaces is a powerful tool to engineer novel low dimensional architectures with tailored properties, thanks to the versatile ...
In this talk I will discuss experiments to study the phase behavior of lipid multilayers in pure water, and in a model synovial fluid under pressure and shear typical ...
Alle interessierten Kolleginnen und Kollegen sind zu diesem Seminar(45 min mit anschließender gemeinsamer Diskussion) herzlich eingeladen. IAP SEMINAREINLADUNGTermin ...
Interdisziplinäre StudentInnenteams haben die Möglichkeit, mit innovativen Ideen zur urbanen Mobilität eine Teilnahme an den Technologiegesprächen beim Forum Alpbach ...
Info zur ÖH Wahl 2015: Start Briefwahl (für diejenigen unter euch, die während den Wahltagen nicht an der TU sein können): Ab 1.4.2015 ist es möglich online eine Wahlkarte ...
Liebe Studienbeginner_innen! Am Anfang ist es nicht so einfach, den Überblick zu erhalten, daher hier in aller Kürze die Informationen, die ihr am Anfang braucht: ...
Liebe Quereinsteiger, liebe 1. Semestrige, Bitte beachtet, dass die Anmeldefrist für die Laborübungen I (Elektroniklabor), welches im Sommersemester stattfindet, am ...
Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, gibt es ab 1. Oktober 2017 einen neuen Studienplan, welcher eine neue Studieneingangs und Orientierungsphase beinhaltet. Passend ...
Für das Masterstudium Materialwissenschaften gibt es nächsten Freitag, 20. März um 16:00 eine Informationsveranstaltung für alle Studierenden dieses Studiums sowie ...
Liebe Studienbeginner! Am Anfang ist es nicht so einfach, den Überblick zu erhalten, daher hierin aller Kürze die Informationen, die ihr am Anfang braucht: Im Online ...
Diese Information richtet sich an alle junggebliebenen Menschen, welche noch im Diplomstudien Technische Physik (E810) studieren. Wie ihr vielleicht schon gehört habt ...
Am Donnerstag den 12. April veranstaltet die Fakultät Physik einen Schnuppertag für Studieninteressierte. Es werden Führungen durch die Institute angeboten sowie in ...
Die ÖH Bundesvertretung hat eine BürgerInneninitiative für "die Erhaltung und Erleichterung der freien Studienwahl" initiiert. Nähere Informationen gibt es hier, online ...
Die Initiative MORE der uniko geht jetzt in die heiße Phase: Es melden sich bereits Interessentinnen und Interessenten. Die zukünftigen MORE Studierenden sind erst ...
Die Zulassungsfrist für das Sommersemester 2013 für Bachelorstudien läuft vom 07.01 05.02.2013. Während der Zulassungsfrist fürs Studium bietet die Hochschülerinnen ...
Auch heuer kannst du dich im Sommer über Studienwahl und vieles mehr informieren. Die Inskriptionsberatung findet diese mal zu folgenden Zeiten statt: 1. Woche: Mo ...
Vom 8. 12. Juli findet wieder die Inskriptionsberatung der Hochschülerinnen und Hochschülerschaft an der TU Wien (HTU) statt.Zu den Öffnungszeiten der Studien und ...
Auch heuer kannst du dich im Sommer über Studienwahl und vieles mehr informieren. Die Inskriptionsberatung findet diese mal zu folgenden Zeiten statt: 06.7. bis 10 ...
Inskriptionsberatung für Quereinsteiger/innen Vom 27. 31. Jänner und vom 3. 5. Februar findet wieder die Inskriptionsberatung der Hochschülerinnen und Hochschülerschaft ...
Während der Zulassungsfrist fürs Studium bietet die Hochschülerinnen und Hochschülerschaft an der TU Wien (kurz HTU) die Inskriptionsberatung an.Bei dieser Beratung ...
Während der Zulassungsfrist fürs Studium bietet die Hochschülerinnen und Hochschülerschaft an der TU Wien (kurz HTU) die Inskriptionsberatung an.Bei dieser Beratung ...
Unter dem Link weiter unten findet ihr die Ankündigung einer Studenten Konferenz zwischen Physik und Philosophie, die vom 25. 27. Februar 2013 in Freiburg stattfinden ...
Die internationale Vereinigung der Physikstudierenden (IAPS) organsiert jährlich eine Konferenz zur Vernetzung aller Physikstudierenden, die International Conference ...
Bist du schwul, lesbisch, bi oder trans? Wenn ja, ladet dich das LBST Referat der HTU Wien zum ersten LBST Stammtisch ein, wo du dich mit anderen queeren Studierenden ...
Auch im diesem Semester habt ihr wieder die Möglichkeit eure Lehrveranstaltungen zu bewerten. Ihr habt vom 14.Jänner bis 13.Februar dafür Zeit. Nähere Infos dazu findet ...
Auch dieses Jahr habt ihr wieder die Möglichkeit eure Lehrveranstaltungen zu bewerten und so den Lehrenden ein Feedback zu geben. Das ist wichtig, damit LVA's verbessert ...
Auch dieses Jahr habt ihr wieder die Möglichkeit eure Lehrveranstaltungen zu bewerten und so den Lehrenden ein Feedback zu geben. Das ist wichtig, damit LVA's verbessert ...
Der Mai dieses Jahr steht ganz im Zeichen von freier Bildung. Dabei werden in ganz Wien Vorträge und Ähnliches, wie Street Lectures,..etc. im freien gehalten. Nähere ...
Du willst dich mit erfahrenen Studis über die kleinen und großen Hürden im (Studi )Alltag austauschen? Du hättest gerne jemanden, der/die/* dich bei deinen ersten ...
Am 11. Jänner findet wieder das allseits bekannte Metalfest ab 20:00 im Freihaus statt.Das Line Up wird noch bekannt gegeben, aber wir können euch schon einmal verraten ...
Am Freitag den 06.03.2015 findet ab 21:00 im Freihaus 1. Stock das legendäre Märzfest deiner Fachschaft statt. Für Zapfbier, Wein, Anti Alk und gute Musik auf 2 Floors ...
On Monday, April 22nd, 2013, 6:00 pm in the Kuppelsaal (main building, Karlsplatz 13), winner of the Nobel prize 2012 in physics, Prof. Serge Haroche, will give the ...
Physik Nobelpreisträger Steven Chu wird am Donnerstag ab 10:30 im Festsaal der TU Wien einen Impulsvortrag zumThema "Energie Bildung Universität globale Verantwortung ...
Die Theatergruppe der FSTPH führt auf: Noises Off Eine Farce von Michael Frayn Während der Aufführungstour des Stücks "Nothing On" werden sich Stück und Schauspieler ...
Am Dienstag den 5. November 2013 findet das nächste Treffen der Fachschaft Physik statt, und zwar ab 18:00 im Aufenthaltsraum der Fachschaft (Freihaus, 1. Stock, roter ...
Am Dienstag den 7. Jänner 2014 findet das nächste Treffen der Fachschaft Physik statt, und zwar ab 17:30 im Aufenthaltsraum der Fachschaft (Freihaus, 1. Stock, roter ...
Das nächste Fachschaftstreffen der Fachschaft Physik findet am Mittwoch den 28.11. um 18:42 statt (im Aufenthaltsraum der Fachschaft, Freihaus, 1.Stock, roter Bereich ...
Das nächste Fachschaftstreffen findet am 4. März um 18.42 Uhr in der Fachschaft Physik statt. Ihr seid alle herzlich eingeladen daran teilzunehmen und mit zu diskutieren ...
Auf der oneTUfree Messe werden alle kostenlosen Freizeitangeboten an der TU Wien vorgestellt, auch die Fachschaft Physik nimmt daran teil! "oneTUfree" Die Messe ...
Deutschland ist als Export Vizeweltmeister auf die Nutzung preisgünstiger Energieangewiesen. Große Teile der deutschen Industrie sind zwar nicht als besondersenergieintensiv ...
The PhD position has its main focus in modelling, simulation and analysis of hybrid grid infrastructures, notably on competition/interdependences between grid infrastructures ...
The PhD position has its main focus on modelling, simulation and analysis of future electricity market design in the different market segments (reaching from long ...
Dieses Jahr wird es wieder einen Physiker Kalender geben! Das Thema des 2015er Kalenders ist Musik und es ist von Gangnam Style über Jazz bis Trash Metal alles dabei ...
Am 4.10. ab 20:00 findet wieder unser legendäres Erstsemestrigenfestl statt! Dieses Jahr steht es unter dem Motto "Bier, einfach unvebesserlich". Für Zapfbier, Wein ...
Auch heuer haben sich wieder einige unserer PhysikerInnen frei gemacht, um unseren einzigartigen Physikalender zu produzieren.Ihr könnt euch einen Kalender ergattern ...
Liebe Physikerinnen Für unser Teilchenphysik Experiment mit ultrakalten Neutronen suchen wir noch eine motivierte Master Studentin, um mitzuhelfen, die Neutronenlebensdauer ...
Gemeinsam mit dem Roten Vektor #91;Physik/Mathematik #93; – Studienvertretung Physik (Universität Wien) organisiert die Fachschaft Physik heuer die nationale Vorausscheidung ...
Ein Team der TU Wien hat sich für den internationalen Wettbewerb in Zagreb qualifiziert Zum dritten Mal in Folge hat die Fachschaft Physik die nationale Vorausscheidung ...
Die Fachschaft Physik organisiert heuer die nationale Vorausscheidung zum internationalen Physikwettbewerb PLANCKS 2016 an der TU Wien am Samstag den 13. Februar: ...
Rechtzeitig vor der Volksbefragung am Sonntag, den 20.1., veranstaltet die HTU Wien eine Podiumsdiskussion zum Thema Wehrpflicht. Wann: Montag, 14. Januar, 19:00 Wo ...
AIT Austrian Institute of Technology, das österreichische Forschungsinstitut von europäischemFormat, das sich mit den zentralen Infrastrukturthemen der Zukunft besch ...
Entfaltung von Photoelektronen und ElektronenrückstreuspektrenExistierende Algorithmen zur Entfaltung von Elektronenspektren sollen implementiert werden. Zu diesem ...
Student/in für Bachelor / Projektarbeit gesuchtHintergrund:Im Auftrag der Sektkellerei Gebrüder Szigeti, Gols/Bgld., wurde an der TU Wien ein Gerät zur zerstörungsfreien ...
Wir möchten euch gerne auf das neue Prüfungsangst Stipendium aufmerksam machen. Das Prüfungsangst Stipendium zeichnet Studenten aus, für die kalter Schweiß, ein flauer ...
Am Mittwoch dem 9.3.2016 um 14:00 Uhr wird es ein freiwilliges Tutorium für die Quereinsteiger geben. Es findet in der Fachgruppe statt für alle, die nicht wissen ...
Am 14.01.2014 findet ein Runder Tisch mit Herrn Prof. Aumayr statt. Die Veranstaltung ist von Studierenden für Studierende organisiert. Auf den Vortrag "Kernfusion ...
Am Montag (17.06.2013) findet ein Runder Tisch mit Prof. Herbert Balasin (Forschungsbereich: Gravitationsforschung) statt.Treffpunkt ist um 18 Uhr im Freihaus, HS7 ...
Am 14.05.2014 findet ein Runder Tisch mit Herrn Prof. Grumiller statt. Die Veranstaltung ist von Studierenden für Studierende organisiert. Auf den Vortrag "Dunkle ...
6.5.2013, Mo Runder Tisch mit Prof. Schütz Am Montag (6.5.2013) findet wieder ein Runder Tisch mit Prof. Dr. Gerhard Schütz (Forschungsbereich: Biophysik) statt ...
Runder Tisch 20.11. MittwochAm 20.11.2013 findet ein Runder Tisch mit dem HEPHY (Institut für Hochenergiephysik) statt.Die Veranstaltung ist von Studierenden f ...
Das TU Space Team veranstaltet am 26. Mai ab 15:00 das "Space Event" im Festsaal der TU Wien. Beim ersten Space Event der TU Wien werden das Team, die Projekte sowie ...
Lern dich zu wehren! Am Freitag, den 24.April organisiert das Frauenreferat der HTU Wien einen Selbstverteidigungskurs für Frauen* direkt an der TU Wien! Von 14 ...
Aufgepasst, obwohl das Semester auch heuer offiziell am 30. Juni endet, verlängern die Wiener Linien heuer die Gültigkeit deines Semestertickets bis einschließlich ...
Das Helmholtz Zentrum Berlin bietet Studierenden der Physik, Chemie oder verwandter Disziplinen aus dem In und Ausland eine Teilnahme am Sommerstudentenprogramm. ...
Diese Information betrifft all jene Studierende welche sich vor dem Wintersemester 2017 inskribiert haben. Gerade wurde beschlossen, dass der Stichtag der Umstellung ...
Die TEST FUCHS GmbH gewährt einem/r Technik Studenten/in ein Stipendiumin der Höhe von EUR 1.250,00 / Semester (2 x pro Jahr) für jeweils ein Jahr, welches bei entsprechendem ...
Für alle neuen Studierenden im Wintersemester 2015/16 ist der erste Studientag Mittwoch der 30.9.Die erste Vorlesung ist hauptsächlich ein Überblick über aktuelle ...
Nimm dir kurz Zeit und nimm an der an der Studierenden Sozialerhebung teil, die Einladung zur Studie solltest du im Postfach eures Unimailaccounts finden. Die Neuauflage ...
Der TU Chor sucht wieder neue Mitglieder! Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am 3. März um 19:00 zur Schnupperprobe im Seminarraum 1/3 (Operngasse 11, 3 ...
Am Freitag, den 13. Juni findet wieder das alljährige TU Hoffest statt im Hauptgebäude der TU statt. Der Eintritt ist wie immer frei, Bier und andere Alcoholica zu ...
Am 18. Mai lädt das TU Wien Space Team wieder zu ihrem jährlichen Space Event im TUtheSky ein. Neben Fachvorträgen zur Luft und Raumfahrttechnik gibt es Präsentationen ...
Aus tagesaktuellem Anlass will euch die Studienvertretung über mögliche Reformen der neuen Regierung und den Tag X informieren. Zusatzinfos Infos der HTU: https: ...
Wir haben von einigen Leuten gehört, dass bei ihnen im Tiss aufscheint, dass sie die 381 € Studiengebühren zahlen müssen, obwohl sie eigentlich nur den ÖH Beitrag ...
Am 6. März findet im Anschluss an die Vorlesung "Grundlagen der Elektronik" (FH Hörsaal 5, 12:00 bis ca. 14:00 Uhr) ein Quereinsteigertutorium statt. In diesen erhaltet ...
Tätigkeitsbericht 2014/2015 Jede Studien und Fakultätsvertretung ist gesetzlich verpflichtet einen Tätigkeitsbericht von dem vergangenen Jahr (01.07.2014 30.06.2015 ...
Das nächste IAP Seminar findet am Di, 6.5. um 16:00 im Seminarraum 134A (Freihaus, gelber Bereich, 5. Stock) statt. Der Vortrag an sich wird ca. 45 Minuten dauern ...
Stört dich etwas an deinem Studium? Willst du schon im ersten Semester programmieren haben, oder dich am Anfang weniger mit Mathe herumquälen? Findest du, dass Quanten ...
Wie jedes Semester will deine TU Card auch dieses Sommersemester auf den neuesten Stand gebracht werden. Dazu musst du zu einem der TU Card Kioske gehen, um sie zu ...
Wie in jedem Semester gibt es auch in diesem Termine, in denen Institute Speziallehrveranstaltungen gesammelt vorstellen. "Speziallehrveranstaltung" mag zwar vielleicht ...
Wie in jedem Semester gibt es auch in diesem Termine, in denen Institute Speziallehrveranstaltungen gesammelt vorstellen. "Speziallehrveranstaltung" mag zwar vielleicht ...
Was soll ein Atomchip sein? Diese Frage und einige mehr beantwortet die Arbeitsgruppe rund um Prof. Schmiedmayer am Dienstag, den 29.1. ab 16:00 bei einem informellen ...
Ein Abriss durch die Welt von Gender Mainstreaming, Feminismus und Frauenförderung. Gender ist derzeit ein inflationärer Begriff wie kam es dazu und welche Relevanz ...
Am Mittwoch, 26.3.2014 ab 16:00 findet im Freihaus, Hörsaal 5 ein Vortrag über "How to publish your work in the Physical Review" statt. Gehalten wird dieser von Dr ...
Viele Physikstudierende fragen sich, welche Berufsfelder nach dem Studium auf sie warten.Aus diesem Grund organisiert die Fachschaft Physik einen Vortragsabend an ...
The Business Informatics Group invites together with the Faculty of Informatics of the Vienna University of Technology, the Austrian Computer Society, and the Center ...
WHAT IS A PHYSICIST DOING IN THE JUNGLE? BIOMIMETICS OF THE RAINFORESTThe unique chance to see my TEDxKL talk in Austria! Vortrag von Prof. Dipl. Ing. Dr. techn. Ille ...
Low dimensional materials display novel emergent properties at the forefront of solid state physics and chemistry and thus are of both fundamental scientific and ...
Im Rahmen der LVA „The Global Agenda“ (273.074) hält Professor Manfred Grasserbauer als Gastredner einen Vortrag anlässlich der bevorstehenden EU – Parlamentswahl ...
Von 14. 16. Mai ist ÖH Wahl! Bald wird kein Studi dem Wahlkampfjungle mehr entkommen können. Aber: Was ist die HTU Wien eigentlich und wie kam es dazu, dass Studierende ...
Am 7. Juni, 17:15 19:00 im Freihaus HS 5 findet eine Podiumsdiskussion zum Thema "Was machen Physiker_innen nach dem Studium" statt. Diese Veranstaltung richtet sich ...
WIENER PHYSIKALISCHES KOLLOQUIUMTU WIEN UNIVERSITÄT WIENWS 2012/2013 October 15, 2012 17h30 Univ. Wien, Lise Meitner Hörsaal, Strudlhofgasse 4TWO DIMENSIONAL SEMICONDUCTING ...
Unser traditionelles Weihnachtsfestl findet heuer pünktlich zum Weltuntergan am 21.12.2012 statt! Es gibt wie immer Bier und Glühwein! Stattfinden wird das Ganze in ...
Das Referat für Menschenrechte und Gesellschaftspolitik der ÖH BV veranstaltet in Kooperation mit der Studienvertretung Sozial und Humanökologie der Uni Klagenfurt ...
Die Theatergruppe der FSTPH führt auf: Zieh den Stecker raus, das Wasser kocht! Eine Komödie von Ephraim Kishon In der Komödie geht es um den jungen Künstler Raphael ...
Die Österreichische Physikalischen Gesellschaft (ÖPG Young Minds) hat den ÖPG Studierendenpreis für herausragende Master und Diplomarbeiten im Bereich der experimentellen ...
Die österreichische Physikalische Gesellschaft vergibt dieses Jahr wieder den, mit 1000 Euro dotierten, Studierenden Preis für herausragende Master und Diplomarbeiten ...